Aus Wachs modellierter und in Stahl in verlorener Form gegossener Ring, dessen Form und Gravuren durch das floral ausgemalte gotische Kreuzrippengewölbe in dem Kloster St Johann (Münstertal, Kanton Graubünden, Schweiz) inspiriert wurden. Die Innenseite des Ringes ist mit Feingold ausgelegt. Auf dem Ring sitzt eine romanische feuervergoldete Silberschließe von ca. 1200, die zwei Hunde mit ihrer erlegten Beute zeigt.