Mjolnir IV

Ring mit einem drehbaren oktogonalen Ringkopf. Dieser zeigt auf einer Seite einen historischen Diamant aus dem 19. Jh., und auf der anderen einen hexagonalen Rubin, umgeben von einem rot emaillierten Flammenstern und schwarz emaillierten Eichenblättern. An den Seiten des gelbgoldenen Ringkopfes sind diamantbesetzte Plättchen aus Weißgold eingelassen. Die Wandmalereien des Baptisteriums von Florenz inspirierten die schwarz emaillierten Ornamente des Ringreifs.