Ohrschmuck mit Naturabgüssen des Gehäuses einer Meeresschnecke Tenagodus obtusus, die endemisch im Mittelmeer und im nordwestlichen Atlantik vorkommt. Die ungewöhnliche Form des Gehäuses ist das Ergebnis der natürlichen Lebensweise dieser Schneckenart – fest verwurzelt innerhalb eines Schwamms (eines sessil im Salzwasser lebenden und langsam in unvorhersehbare Richtungen wachsenden Tieres). Um den Zugang zu der AußenseitedesSchwammszubehalten,passtdieTenagodus das Wachstum ihrer Schale an das des Wirtsschwamms an, wodurch das für diese Art typische spiralförmig gewundene Schneckenhaus mit getrennten Windungen und einer Öffnung entlang der Längsachse entsteht. Die Naturabgüsse sind weiß emailliert und mit Goldmalerei verziert. Die Aufhängung ist ein mehrachsig bewegliches und mit gelben Diamanten besetztes Kardangelenk.